Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kinder lernen anders

Parameters

Meer over het boek

Die AutorInnen: Ingo Baldermann, Heide Bambach, Gertrud Beck und weitere. Es geht darum, wie Kinderzeichnungen als „Fenster in die Welt des Denkens“ verstanden werden und wie sich der Ausdruck in Bildern mit dem Alter verändert. Zudem wird untersucht, welche Vorstellungen und Erfahrungen Kinder mit Zahlen in die Schule bringen und wie ihre Rechenstrategien im Unterricht fruchtbar gemacht werden können, im Spannungsfeld zwischen Erfindung und Norm. Interviews kindlicher Rechenversuche und Schülernotizen lockern die Inhalte auf. Ein weiteres Thema ist, wie Kinder in multikulturellen Klassen voneinander lernen, egozentrisches Verhalten abbauen und Konflikte durch Perspektivwechsel vermeiden können. Erwachsene spielen eine unterstützende Rolle in diesen Prozessen, die konkret anhand von Alltagssituationen illustriert werden. Dies sind nur drei von dreizehn Themen in einem praxisbezogenen Buch, das detaillierte Einzelszenen und Anregungen zur pädagogischen Reflexion bietet. Es zeigt, wie Kinder in einer veränderten Kindheit ihr Weltbild entwickeln und wie Lernen als aktive, konstruktive Leistung organisiert werden kann. Hans Brügelmann, Professor für Grundschulpädagogik, hat eine Vortragsreihe für Eltern organisiert, um die Notwendigkeit einer geduldigen Begleitung kindlichen Lernens zu verdeutlichen. Auch PädagogInnen finden wertvolle Einblicke. Libelle bringt die Texte in einem ansprechenden Buch heraus.

Een boek kopen

Kinder lernen anders, Hans Brügelmann

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief