Bookbot

Erziehungswissenschaft, Nachbardisziplinen und Öffentlichkeit

Parameters

Meer over het boek

Der vorliegende Sammelband untersucht anhand ausgewählter Beispiele gegenwärtige Themenkonjunkturen in der deutschen Erziehungswissenschaft, genauer: der allgemeinen Pädagogik. Die hierbei zu beobachtende Themenvielfalt ist - wie die Ergebnisse des Bandes zeigen - Ausdruck vielfältiger Rezeptionsvorgänge aus den Nachbardisziplinen und dem öffentlichen Diskurs. In dem vorliegenden Sammelband werden anhand ausgewählter Beispiele gegenwärtige Themenkonjunkturen in der deutschen Erziehungswissenschaft, genauer: der allgemeinen Pädagogik, untersucht. Die hierbei zu beobachtende Themenvielfalt ist - wie die Ergebnisse des Bandes zeigen - Ausdruck vielfältiger Rezeptionsvorgänge aus den Nachbardisziplinen und dem öffentlichen Diskurs. Die behandelten Themen sind: DDR (Ernst Cloer), Ökologie (Felicitas Thiel), Biographie (Heide Appelsmeyer), Kultur (Ingrid Gogolin), Anthropologie (Jürgen Oelkers), Ethik (Lothar Wigger), Ästhetik (Alfred Langewand), Postmoderne (Annette M. Stroß; Thomas S. Popkewitz). Angesichts der gegenwärtigen Renaissance des Bildungsbegriffs im deutschen Diskurs verdeutlicht Fritz K. Ringers Beitrag exemplarisch den Nutzen historisch-vergleichender Analysen. InteressentInnen: Lehrende und Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, der Philosophie, Geschichts- und Politikwissenschaften, Anthropologie sowie alle an Hintergrundinformationen über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der o. g. Themenfelder Interessierte.

Een boek kopen

Erziehungswissenschaft, Nachbardisziplinen und Öffentlichkeit, Annette M. Stroß

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief