Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Praxis der konduktiven Förderung nach A. Petö

Parameters

  • 155bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

„Konduktive Förderung“ oder „Konduktive Pädagogik“ ist ein heilpädagogischer Ansatz des Ungarn András Petö, der sich auf die ganzheitliche Förderung bewegungsgestörter und mehrfachbehinderter Kinder konzentriert. Petö, Arzt und Pädagoge, verfolgt das Ziel, die Eigenaktivität der Kinder zu stärken und ihre maximale Unabhängigkeit zu fördern. Die Arbeit erfolgt in homogenen Gruppen, was im Gegensatz zu den oft isolierten Einzelförderungen durch verschiedene Spezialisten steht. Die Methode findet große Unterstützung bei Eltern. Diese Einführung bietet einen umfassenden Überblick über die konduktive Förderung, einschließlich der Entwicklung in Deutschland, Erfahrungen von Eltern und der Geschichte des Ansatzes. Das Buch behandelt die Grundannahmen, Anwendung, Aufnahmekriterien, methodisches Vorgehen sowie die Prinzipien der konduktiven Förderung. Es beschreibt das vier-phasige Programm, die Umsetzung von Zielen in verschiedenen Bildungseinrichtungen und die Rolle der Konduktorin. Zudem wird die Elternarbeit und die Etablierung der Methode außerhalb Ungarns thematisiert, einschließlich Pilotprojekten in Deutschland. Kritische Perspektiven auf die konduktive Förderung und eine Adressenliste für relevante Institutionen runden das Werk ab. Annette Fink bringt ihre Qualifikationen in Sonderpädagogik und Frühförderung ein.

Een boek kopen

Praxis der konduktiven Förderung nach A. Petö, Annette Fink

Taal
Jaar van publicatie
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Staat van het boek
Goed
Prijs
€ 3,99

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief