
Parameters
Meer over het boek
Die Diagnose „HIV positiv“ bedeutet für die meisten Betroffenen eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation und weiteren Lebensperspektive; sie löst in der Regel eine Auseinandersetzung mit der eigenen Situation aus und leitet jeweils individuelle Bewältigungsprozesse ein. Wie gut die damit verbundenen Belastungssituationen jeweils verarbeitet werden, wird nicht nur durch die eigenen persönlichen Ressourcen des Betroffenen bestimmt, sondern ist auch stark abhängig vom Verhalten des sozialen Umfelds und von den Möglichkeiten, auf Unterstützung von nahestehenden Menschen zurückzugreifen. Die Psychologin Caren Weilandt analysiert und interpretiert in dieser Arbeit die Ergebnisse einer Querschnittsuntersuchung an 224 Menschen mit einer HIV- Infektion bzw. Aids-Erkrankung, bei der die Bedeutung psychischer und sozialer Ressourcen für das individuelle Wohlbefinden im Mittelpunkt stand. Die Studie basiert auf den Forschungsergebnissen der Psychoneuroimmunologie sowie der Copingforschung und bezieht sie auf die aktuelle Befindlichkeit der Probanden und die Progression der HIV-Infektion. Er werden kognitive, psychosoziale und Verhaltens-Faktoren identifiziert, die einen Zusammenhang zum körperlichen und psychischen Befinden deutlich werden lassen.
Een boek kopen
Menschen mit HIV und Aids, Caren Weilandt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1998
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.