Bookbot

Selbstbestimmung und Subjektorientierung in Sprachbüchern für den Deutschunterricht

Parameters

  • 228bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Die individuellen Interessen der Lernenden stehen im Mittelpunkt der subjektwissenschaftlichen Lerntheorie. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit die in Schulbüchern vorfindlichen didaktischen Hinweise. Dies ist «in überzeugender Weise gelungen. Denn wer die Probleme mit der Umsetzung der Holzkampschen Lerntheorie in empirische Methoden kennt, weiß die Köpkesche Leistung richtig einzuschätzen.» (Dr. Wilhelm Dreßler, Hamburg) Als Bezugspunkte dieser Untersuchung dienen Sprachbücher für den Deutschunterricht. Das Besondere dieser Studie ist dabei: «Es lassen sich in den untersuchten Lehrwerken 'positive' Ansätze im Sinne von Selbstbestimmung und Subjektorientierung auffinden. Und darin liegt die Leistung Köpkes.» (Prof. Dr. Heiko Balhorn, Hamburg).

Een boek kopen

Selbstbestimmung und Subjektorientierung in Sprachbüchern für den Deutschunterricht, Andreas Köpke

Taal
Jaar van publicatie
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief