Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Berufliche Weiterbildung in europäischer Perspektive

Meer over het boek

Berufliche Weiterbildung wird in bildungsökonomischen Analysen selten behandelt. In diesem Band wird das Thema aus einer europäischen Perspektive beleuchtet. J. Münch untersucht, ob es ein „europäisches System“ der Weiterbildung gibt, analysiert die Strukturen und Finanzierungsmuster verschiedener europäischer Länder und hinterfragt die Kostenstrukturen der beruflichen Weiterbildung. H.-J. Bodenhöfer und F. Ofner betrachten die Optionen, die jungen Österreichern nach einer erfolgreichen Lehre offenstehen, und den Stellenwert der beruflichen Weiterbildung. Sie analysieren die Wechselwirkungen zwischen Lebenssituation, Motivation und Weiterbildungserfolg bei Jugendlichen. U. Backes-Gellner stellt fest, dass es signifikante Unterschiede in den Berufsausbildungsarrangements der europäischen Länder gibt und leitet daraus die Frage nach Konvergenztendenzen zwischen diesen Systemen ab. Sie sucht nach betrieblichen Bildungsstrategien, die für diese Tendenzen verantwortlich sein könnten. R. v. Weizsäcker thematisiert das grundlegende Problem des Zusammenhangs von Chancengleichheit, Statusmobilität und öffentlichen Bildungsinvestitionen. Er untersucht, ob stabile Einkommensverhältnisse mit hoher oder niedriger individueller und sozialer Mobilität einhergehen und ob das Ziel der Chancengleichheit mit dem Mobilitätsziel vereinbar ist. Alle vier Beiträge liefern interessante und teils überraschende Ergebnisse.

Een boek kopen

Berufliche Weiterbildung in europäischer Perspektive, Uschi Backes Gellner

Taal
Jaar van publicatie
1999
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief