
Meer over het boek
Dieses Buch schließt eine Forschungslücke, da eine umfassende Darstellung des räuberischen Diebstahls bisher fehlte. Die Rechtsnorm des § 252 StGB hat aufgrund ihrer systematischen Stellung im Strafgesetzbuch und der Verweisung auf den Strafrahmen des Raubes eine untergeordnete Bedeutung. Dennoch ergeben sich in der Praxis durch den Standort der Norm und die Formulierung des Gesetzes zahlreiche Fragen und Probleme. Dies rechtfertigt eine umfassende dogmatische Bearbeitung, die ein geschlossenes Konzept zum Tatbestand des § 252 StGB anstrebt. Der Autor analysiert das Wesen, den Sinn und die Struktur des Vermögensdelikts und wertet Rechtsprechung sowie Literatur aus, um Schutzgut und Reichweite des räuberischen Diebstahls zu klären. Er bietet einen Gesamtüberblick über die vielfältigen Konstellationen, in denen Probleme im Rahmen des § 252 StGB auftreten können, und erörtert diese umfassend. Abgrenzungsfragen zu benachbarten räuberischen Tatbeständen werden in die Diskussion einbezogen. Der Tatbestand des räuberischen Diebstahls wird detailliert behandelt, und der allgemeine Rechtsgedanke des § 252 StGB wird herausgearbeitet. Die Untersuchung berücksichtigt sowohl die alte als auch die neue Gesetzesfassung von Januar 1998.
Een boek kopen
Das Verbrechen des räuberischen Diebstahls (§ 252 StGB), Steffen Lask
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.