
Parameters
Meer over het boek
Bisher galt die Auffassung, dass es verschiedene Varianten des Kapitalismus gibt, die sich durch spezifische institutionelle Kontexte unterscheiden. Diese Sichtweise wird zunehmend hinterfragt: Führt die Globalisierung zu einer Konvergenz der Wirtschaftssysteme? Werden nur reine Marktgesellschaften überdauern, in denen vertraute institutionelle Rahmenbedingungen verschwinden? Die Beiträge in diesem Band stellen sich gegen diese Konvergenzthese und analysieren die institutionellen Veränderungen, die aus der Internationalisierung der Wirtschaft resultieren. Nach einer einführenden Untersuchung des Begriffs der Globalisierung wird im ersten Teil die Zukunft des Modells Deutschland unter den Bedingungen der Globalisierung thematisiert. Der zweite Teil fokussiert auf die räumliche Dimension der Globalisierung, untersucht Veränderungen im europäischen Städte- und Regionensystem sowie globale Unternehmensstrategien. Beide Analysen belegen, dass der institutionelle Kontext wirtschaftlichen Handelns weiterhin von Bedeutung ist. Auch die Betrachtung der kapitalistischen Entwicklungspfade in Südost- und Ostasien zeigt, dass institutionelle Unterschiede zwischen den Ländern bestehen, die in der aktuellen Diskussion oft übersehen werden.
Een boek kopen
Institutioneller Kontext wirtschaftlichen Handelns und Globalisierung, Hanns-Georg Brose
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1999
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.