
Meer over het boek
Bürgerämter und ähnliche Einrichtungen bieten ein öffentliches Forum für den kooperativen Kontakt zwischen Bürger/innen und Verwaltung. Die Studie behandelt die notwendigen Voraussetzungen für diesen Austausch: Erstens muss die traditionelle, interne Sicht der Verwaltung durch eine bürgerorientierte Struktur ersetzt werden, sodass die Dienstleistungen den Bedürfnissen der Bürger/innen entsprechen. Zweitens ist die Verwaltung auf die (Innovations-)Kompetenz, Motivation und das Engagement ihrer Mitarbeiter angewiesen, um Veränderungen zu realisieren. Dies erfordert eine umfassende Partizipation der Beschäftigten, wobei Innovationskompetenz vermittelt wird. Qualitätszirkel sind besonders geeignet, um eine Verwaltungskultur der kontinuierlichen Optimierung zu fördern. Drittens ist eine neue räumliche Gestaltung notwendig, um ein Ambiente zu schaffen, das Interaktion zwischen Beschäftigten und Bürger/innen fördert und Kooperation sowie Öffentlichkeit unterstützt. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können Bürgerämter entscheidend zur Verwaltungsmodernisierung beitragen. Das Buch bietet Anregungen für Sozialwissenschaftler/innen sowie für Mitarbeiter/innen im (Verwaltungs-)Management, Personalvertretungen und Gewerkschaften. Dr. Petra Abele, Jahrgang 1961, war von 1989 bis 1995 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsgruppe Verwaltungsautomation an der Universität Gesamthochschule Kassel und ist derzeit in einem Projekt zur Re
Een boek kopen
Bürgerämter gestalten, Petra Abele
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
