Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Sonderpädagogische Fördersysteme

Parameters

  • 188bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

Mit den KMK-Empfehlungen zur sonderpädagogischen Förderung von 1994 hat sich das Problem der sonderpädagogischen Förderung grundlegend gewandelt. Diese Förderung ist nicht mehr an spezielle Förderorte gebunden, sondern entwickelt sich hin zu pluralistischen Organisationsformen, die zwischen separierenden und integrierenden Strukturen variieren. Es zeigt sich eine Tendenz von der Sonderschule als monopolartiger Angebotsform hin zu einem vielfältigen Netzwerk von Unterstützungssystemen für integrative Angebote. Ziel dieser Entwicklung sollte in einer demokratischen Gesellschaft ein Bildungs- und Erziehungssystem ohne Selektion sein. Der Weg zu diesem integrativen Ziel erfordert jedoch in den kommenden Jahren erhebliche Anstrengungen im Übergangsbereich zwischen Separation und Integration. Zukünftig wird dieser Übergangsbereich maßgeblich durch die Notwendigkeit geprägt sein, sonderpädagogische Förderung anders zu organisieren. Besonders wichtig sind Organisationsformen, die Integration fördern und nicht lediglich bestehende Sonderschulstrukturen festschreiben. Das Buch fokussiert sich auf die neu entstehenden oder zu entwickelnden integrativen Organisationsformen der sonderpädagogischen Förderung im schulischen Bereich und die damit verbundenen veränderten Anforderungen an sonderpädagogische Qualifikationsprofile. Herausgeber ist Professor Dr. Ulrich Heimlich, der an der Universität Leipzig Lernbehindertenpädagogik lehrt.

Een boek kopen

Sonderpädagogische Fördersysteme, Ulrich Heimlich

Taal
Jaar van publicatie
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief