Bookbot

Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion

Parameters

Meer over het boek

Die Situation der deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion hat bis 1955 die Menschen in beiden Teilen Deutschlands bewegt wie kaum ein anderes Problem der Nachkriegszeit. 40 Prozent der Bevölkerung waren unmittelbar betroffen, da sie auf die Rückkehr ihrer Angehörigen hofften. Die Regierungen der Bundesrepublik und der DDR mussten sich um eine Lösung der Kriegsgefangenenfrage bemühen, die in der Zeit des „Kalten Krieges“ ein Politikum von größter Bedeutung war. Diese Studie untersucht vor allem das Vorfeld der Moskauer Verhandlungen von 1955 in seinen innen- und außenpolitischen Bezügen, den geringen Handlungsspielraum der deutschen Akteure und die vielschichtige Reaktionsbreite auf Seiten der Westmächte. Die Heimkehr der Kriegsgefangenen wird als Erfolg Konrad Adenauers neu bewertet.

Een boek kopen

Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion, Michael Borchard

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief