Meer over het boek
Der aktuelle Stand der Wissenschaft zu Borderline-Störungen wird umfassend beleuchtet. Es wird untersucht, ob diese Störungen sich zu einem Massenphänomen entwickeln und wie Abwehrmechanismen sowie Objektbeziehungen gestaltet sind. Zudem werden valide Testdiagnostiken für Diagnostik und Therapieevaluation thematisiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle von Realtraumatisierungen in Ätiologie und Therapie sowie der Bedeutung der frühkindlichen Entwicklung für die Entstehung von Borderline-Störungen. Auch familiäre und soziologische Faktoren sowie neurobiologische und genetische Befunde werden betrachtet. Das Handbuch bietet systematische Therapiemethoden, einschließlich psychodynamischer, verhaltenstherapeutischer, gesprächspsychotherapeutischer und psychopharmakologischer Ansätze, die sich als wirksam erwiesen haben. Es werden spezifische Vorgehensweisen für die stationäre Therapie von Borderline-Patienten diskutiert und Prognosen sowie Langzeitverläufe analysiert. Unter der Leitung von Otto Kernberg und weiteren renommierten Autoren werden kompetente Antworten auf diese zentralen Fragen gegeben. Das Werk dient als Standard- und Referenzwerk für Psychiater, Psychotherapeuten, Nervenärzte und klinische Psychologen.
Een boek kopen
Handbuch der Borderline-Störungen, Otto F. Kernberg
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.


