
Parameters
Meer over het boek
Krisen und Reformforderungen haben die deutsche Rentenversicherung seit ihrer Gründung vor über einem Jahrhundert geprägt. Aktuelle Diskussionen bringen Vorschläge auf, die eine lange Tradition haben: Ursprünglich als kapitalgedecktes System konzipiert, wurde die Rentenversicherung nach dem Zweiten Weltkrieg auf Umlagefinanzierung umgestellt, die heute wieder in Frage steht. Die Autoren des Sammelbandes beleuchten wichtige Etappen der Altersversicherungsgeschichte, beginnend mit den Debatten des späten 19. Jahrhunderts, die zur Gründung einer „Invaliditäts- und Altersversicherung“ für Industriearbeiter führten, bis hin zu den aktuellen Reformdiskussionen. Sie bieten international und systemisch vergleichende Beiträge, die sich auf zentrale Grundsatzprobleme konzentrieren und Einblicke in die administrative Praxis gewähren. Darüber hinaus rekonstruieren die Autoren die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der deutschen Rentenversicherung und beleuchten alternative, jedoch nicht beschrittene Wege. Die Ergebnisse basieren auf einer interdisziplinären wissenschaftlichen Tagung am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Eine ausführliche Einleitung der Herausgeber und Sektionseinführungen erleichtern die Orientierung im Band.
Een boek kopen
Geschichte und Gegenwart der Rentenversicherung in Deutschland, Stefan Fisch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.