
Parameters
Meer over het boek
Supervision und pädagogische Fallbesprechung sind vielversprechende, aber herausfordernde Formen der Lehrerfortbildung. Diese schulinterne Gruppenberatung wird akzeptiert, wenn positive Effekte im beruflichen Erleben und Handeln zu erwarten sind. Beratung in der Schule sollte sich von einer verkürzenden psychologischen Sichtweise abwenden und stattdessen kontextspezifische Ansätze verfolgen. Die Auseinandersetzung mit Lehrerforschung, der desolaten Beratungspraxis und den Herausforderungen einer Neukonzeption führt zur zentralen Fragestellung: Ist schulinterne Gruppenberatung geeignet, um individuellen, kollegialen und schulischen Beratungsbedarf zu decken und die Professionalisierung der Lehrerarbeit zu fördern? In einer empirischen Längsschnittstudie wird umfangreiches Datenmaterial erhoben und ausgewertet. Dabei wird untersucht, unter welchen Bedingungen schulinterne Beratungsgruppen entstehen und wie Lehrer den Beratungsbedarf definieren. Die Analyse der Erwartungen und Bedenken zu Beginn der Beratungsprozesse beleuchtet sensible professions- und geschlechtsspezifische Aspekte. Für eine effektive schulinterne Gruppenberatung sind Fallarbeit und Selbstthematisierung durch Institutions- und Unterrichtsanalyse notwendig. Die Beratung zeigt positive Wirkungen in der Erweiterung der Perspektiven auf berufliche Situationen, der Verringerung psychischer Belastungen sowie der Entwicklung kollegialer, pädagogischer und institutione
Een boek kopen
Gruppenberatung für Lehrer und Lehrerinnen, Liselotte Denner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.