Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Die Soziologie Theodor Geigers

Emanzipation von der Ideologie

Parameters

  • 280bladzijden
  • 10 uur lezen

Meer over het boek

Theodor Geiger (1891-1952) zählt zu den vernachlässigten Klassikern der deutschen Soziologie. Sein Werk umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Schichtungs-, Rechts- und Erziehungssoziologie sowie Eugenik, Erkenntnistheorie, Modernität und Demokratietheorie. Diese Studie bietet eine Gesamtwürdigung seines umfangreichen und heterogenen Schaffens, einschließlich schwer zugänglicher Schriften aus dem skandinavischen Exil und bislang unveröffentlichter Arbeiten aus seinem Nachlass. Dies ermöglicht Einblicke in seine wissenschaftliche Biografie während der nationalsozialistischen Machtergreifung. Der Vergleich mit alten und neuen Klassikern verdeutlicht Geigers herausragende Rolle in der frühen deutschen Soziologie. Er gilt als Pionier einer kritischen Wissenschaft, die empirische Sozialforschung und Sozialstatistik in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig ist Geiger ein Machtkritiker, Wertnihilist und Modernist. Diese Grundhaltung spiegelt sich in seiner entschiedenen Ablehnung von Kulturkritik, Gemeinschaftsschwärmerei und der NS-Ideologie wider, ebenso wie in seinem Beitrag zur Entwicklung einer „realistischen“ Demokratiekonzeption.

Een boek kopen

Die Soziologie Theodor Geigers, Thomas Meyer-Wieser

Taal
Jaar van publicatie
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief