
Parameters
Meer over het boek
Der Sammelband setzt sich zum Ziel, gleichermaßen eine Bilanz der Entwicklung von Parteiensystemen als auch der Forschung zur Parteienentwicklung im interkulturellen Vergleich vorzulegen. Dabei wird in Abgrenzung etwa vom funktionalen Ansatz der Parteienforschung als theoretischer Ausgangspunkt der makrosoziologische Ansatz von Lipset und Rokkan gewählt, der die Entstehung und Entwicklung der europäischen Parteiensysteme bis in die 60er Jahre aus der Struktur gesellschaftlicher Konflikte ableitet. Dieser Ansatz wird einerseits theoretisch durch Einbeziehung von Wertwandel und Modernisierung in den darauffolgenden Jahrzehnten und empirisch neben der Analyse der europäischen Parteiensysteme durch Ausweitung auch auf außereuropäische bzw. 'neue' Parteiensysteme in Osteuropa, Asien, Afrika und Lateinamerika ergänzt, um einen Beitrag zur Theorie der strukturellen Determinanten der Parteienentwicklung zu liefern.
Een boek kopen
Gesellschaftliche Konflikte und Parteiensysteme, Ulrich Eith
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.