Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

"... die Feder durch das Schwert ersetzen ..."

Meer over het boek

Es stellte ein anhaltendes Skandalon dar, dass Ernst Jüngers politische Publizistik aus der Weimarer Zeit - etwa 140 Artikel in rechten Publikationen - bis vor Kurzem aus seinem edierten Werk ausgeklammert war. In seinem ersten Artikel, wenige Wochen vor dem Hitler-Putsch 1923 im Völkischen Beobachter erschienen, pries er die „völkische Revolution“ unter dem „Banner des Hakenkreuzes“: die „Feder“ sollte durch das „Schwert“ ersetzt werden. Jünger trat in der Folgezeit als Vordenker eines „neuen“, „kriegerischen“ Nationalismus für eine „nationale Diktatur“ ein und scheute auch nicht davor zurück, die „Ausrottung“ politischer Gegner ins Auge zu fassen. Obgleich er sich 1933 dem Nationalsozialismus nicht anschloss, nahmen sich die Differenzen zur NS-Ideologie gering aus. Dazu hat Jünger, der vielfach Geehrte, bis an sein Lebensende beharrlich geschwiegen.

Een boek kopen

"... die Feder durch das Schwert ersetzen ...", Bruno W. Reimann

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief