Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Die Schriftenreihe sucht nach Ansätzen moderner Erlebnispädagogik sowie Entstehungs- bzw. Entwicklungsimpulsen. Sie widmet sich dabei Persönlichkeiten, die durch ihre Arbeit als Vordenker oder Wegbereiter gelten können. Frieda Stoppenbrink – Buchholz (1897 – 1993) war eine deutsche Reformpädagogin und Vertreterin der Jenaplan-Pädagogik. Sie arbeitete jahrelang an Hilfsschulen. Dort wandte sie neue reformpädagogische Ideen an und entwickelte somit ein alternatives Hilfsschulmodell, das die Kinder individuell betrachtete. Nach dem zweiten Weltkrieg leitete sie die Bergedorfer Hilfsschule. Sie war außerdem Dozentin am Pädagogischen Institut in Hamburg.
Een boek kopen
Frieda Stoppenbrink-Buchholz, Manfred Berger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.