
Meer over het boek
Die Fotoprojekte 'Zeitwende - Portraits aus Ostdeutschland 1986-98' und 'Westzeit Story - Portraits aus Westdeutschland 1989-1999' haben Bernd Lasdin über Neubrandenburg hinaus bekannt gemacht. In seinem neuen Projekt widmet sich Lasdin der Situation von Gutsfamilien in Mecklenburg-Vorpommern, die nach der deutschen Vereinigung zu ihrem einstigen Familienbesitz zurückgekehrt sind. Mit der gleichen Sensibilität, die er in seinen vorherigen Arbeiten zeigte, dokumentiert er in ungeschönten Bildern die Einzelschicksale dieser Rückkehrer als Teil eines sozialen Ganzen. Die Porträtierten kommen selbst zu Wort und präsentieren sich an selbstgewählten Orten in Haus oder Hof, wobei die Szenerie von ihnen gestaltet wurde. Die schwarz-weißen Fotos werden durch persönliche Texte ergänzt, die tiefere Einblicke in die Motive der Rückkehrer geben. Diese Studie visualisiert eindrucksvoll die Herausforderungen des Zusammenwachsens zweier Gesellschaften nach der Wende und zeigt die komplexe Situation der Neuankömmlinge in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung. Sie thematisiert Bescheidenheit, Stolz, Verlust, Ängste und neue Beziehungen. Die Fotodokumentation offenbart vielfältige Lebens- und Familiengeschichten, die von Chancen und Risiken des Neuanfangs erzählen. Der großformatige Bildband enthält 160 Milieuporträts und Häuser von 80 Familien, ergänzt durch eine Einleitung von Katrin Volkmann und einen Text des Soziologen Burkhard Hill,
Een boek kopen
Die Rückkehr der Familien, Bernd Lasdin
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.