Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kindsein in der Mediengesellschaft

Parameters

Meer over het boek

In diesem Band werden interdisziplinäre wissenschaftliche Ergebnisse zu verschiedenen Themenkomplexen präsentiert, darunter Mediensozialisation und kultureller Wandel, aktueller Mediengebrauch sowie die Rolle von Medien in der Identitätsbildung und schulischen Lernprozessen. Zudem werden Aspekte der Oralität in der Moderne und das Erzählen in unterschiedlichen Kulturen behandelt. Seit 1994 organisiert das Institut für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung der Pädagogischen Hochschule Erfurt (jetzt Universität Erfurt) alle zwei Jahre interdisziplinäre Tagungen zur Kindheitsforschung. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen wie Pädagogik, Ethnologie, Literaturwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Volkskunde zu Themen wie Kinderwelten, Spiele der Kinder und Kindsein in der Schule neue Perspektiven und Forschungsergebnisse vorgestellt, die in Publikationen des Deutschen Studien Verlages veröffentlicht wurden. Der vorliegende Band setzt diese Reihe fort und bietet unterschiedliche Sichtweisen zu Mediensozialisation, kulturellem Wandel, Mediennutzung und deren Einfluss auf Identität und Lernen sowie neue Ansätze zu Kindheit, Spiel und Medien.

Een boek kopen

Kindsein in der Mediengesellschaft, Karin Richter

Taal
Jaar van publicatie
2001,
Staat van het boek
Goed
Prijs
€ 6,49

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief