
Meer over het boek
Die sozialwissenschaftliche Diskussion ist seit Mitte der 80-er Jahre in besonderer Weise von Thesen geprägt, die eine zunehmende Auf- und Ablösung sozialer Bindungen annehmen. Die vorliegende Arbeit bietet eine theoretische Präzisierung zur Individualisierung, ein Thema, das mit einem von der Soziologie bislang vernachlässigten Forschungsbereich, den sozialen Beziehungen, Bindungen und Kontakten verknüpft wird. Der Blick wurde zunächst zurück gerichtet auf die sozialen Bindungen in früheren Zeiten, und entlang vorliegender Forschungsergebnisse zu familialen und nichtfamilialen Bindungen wurde komprimiert die Frage eines veränderten sozialen Rückhaltes aufgearbeitet. Das Kernstück der Untersuchung bildet die Analyse der Veränderungen sozialer Beziehungen in der Phase des sozialen Umbruchs in Deutschland in den ersten Jahren nach der Wende.
Een boek kopen
Die Bedeutung sozialer Einbindung für die Entwicklung von Individualisierungsprozessen, Christine Posner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.