Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung nach US-GAAP

Meer over het boek

Die deutsche Rechnungslegung verändert sich rasant, stark geprägt von internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen, insbesondere den US-amerikanischen generally accepted accounting principles (US-GAAP). Diese haben sich zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskommunikation vieler deutscher Aktiengesellschaften entwickelt. Trotz ihres Einflusses herrscht Unklarheit über die Entwicklung, Ziele und Akzeptanz der US-GAAP. Die Verfasserin schließt Informationslücken, indem sie die Entstehung des FASB und der US-GAAP bis zu ihren Wurzeln verfolgt und den US-amerikanischen standard setting process eingehend untersucht. Sie zeigt auf, dass die US-GAAP auf die Besonderheiten des amerikanischen Kapitalmarktes abgestimmt sind und durch das rechtsethische sowie politische Umfeld der USA geprägt werden. Eine unreflektierte Übertragung der US-GAAP auf andere Rechts- und Wirtschaftssysteme ist problematisch. Besonders relevant sind die Ausführungen zur Vermeidung von Fehlinformationen über Unternehmenssituationen. Die Verfasserin warnt davor, die US-GAAP in europäisches oder deutsches Recht zu implementieren, ohne auch die Anhangangaben und das amerikanische Sanktionssystem zu übernehmen. Andernfalls könnte eine Rechnungslegungsmentalität entstehen, die Informationen verschleiert. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die sich mit internationaler Rechnungslegung beschäftigen.

Een boek kopen

Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung nach US-GAAP, Mareike Kühne

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief