Meer over het boek
Die Frage nach den Beweggründen menschlichen Handelns beschäftigt die Motivationspsychologie seit langem. Während Freud und Jung unterschiedliche Ansichten über die treibenden Kräfte hatten, identifizierte der amerikanische Psychologe Steven Reiss 16 Lebensmotive, die unser Verhalten prägen: Macht, Unabhängigkeit, Neugier, Anerkennung, Ordnung, Sparen, Ehre, Idealismus, Beziehungen, Familie, Status, Rache, Eros, Essen, körperliche Aktivität und Ruhe. Diese Motive, von denen 15 genetisch bedingt sind, bilden die Grundlage für eine individuelle Kombination von Bedürfnissen und Werten. Reiss' bahnbrechende Theorie wird nun einem breiteren europäischen Publikum vorgestellt. Mit dem Reiss-Profil können Menschen ihre Stärken und Schwächen besser einschätzen, was zu mehr Selbsterkenntnis und einem erfüllteren Leben führt. Die Autoren Helmut Fuchs und Andreas Huber bieten eine verkürzte Version des umfangreicheren Tests in Fragebogenform an und leiten die Leser zur Erstellung ihres eigenen Profils an. Sie geben zudem Hilfestellungen zur Interpretation in den Bereichen Selbstverständnis, Partnerschaft und Beruf. Abschließend zeigen sie die Anwendungsmöglichkeiten des Reiss-Profils im Wirtschaftsleben, etwa im Personalwesen und Managementtraining.
Een boek kopen
Die 16 Lebensmotive, Helmut Fuchs
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Staat van het boek
- Zeer goed
- Prijs
- € 7,99
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.


