Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Aspekte einer modernen Neurodidaktik

Emotionen und Kognitionen im Lernprozess

Parameters

Meer over het boek

Emotionale Intelligenz und emotionale Kompetenz – Selbstbewusstsein, Selbststeuerung, Selbstmotivation, Empathie und soziale Kompetenz – gewinnen in der Pädagogik zunehmend an Bedeutung. Emotionales Lernen wird als Umsetzung emotionaler Intelligenz im Klassenzimmer verstanden. Margret Arnold analysiert in diesem Kontext intensiv die neuesten Erkenntnisse der amerikanischen Gehirnforschung, die belegen, dass Emotionen entscheidend für die Aufnahme, Speicherung und Wiedergabe von Informationen sind. Emotionen energetisieren und bewerten Gedanken, was geistige Flexibilität und Lernfähigkeit fördert und zur Kreativität beiträgt. Arnold präsentiert aktuelle Forschungsmethoden der emotionalen Gehirnforschung und untersucht die Konsequenzen der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse für die didaktische Forschung und schulische Praxis. Sie stellt amerikanische Theorien zu „Brain-Based Learning and Teaching“ vor und vergleicht diese mit dem deutschen Diskussionsstand zur Schulentwicklung. Die Untersuchung beleuchtet die Rolle von Emotionen im Lernprozess, der Lernfähigkeit, Kreativität und Intelligenz und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion über Schulreformen.

Een boek kopen

Aspekte einer modernen Neurodidaktik, Margret Arnold

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief