
Parameters
Meer over het boek
Nicht nur Laien, sondern auch fortgeschrittenen Studenten und Examinierten sowie in der Praxis tätigen Fachleuten scheint das Erkennen (oder Erinnern) eines roten Fadens in den Sozialwissenschaften und insbesondere in deren „Königsdisziplin“ (Max Weber), den Wirtschaftswissenschaften, immer weniger möglich zu sein. Das vorliegende, in mancher Hinsicht sicherlich heterogene Werk versucht sich in einer Gesamtschau und (Wieder-)Aufnahme eines roten Fadens der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften unter der besonderen Berücksichtigung des Kultur- und Internationalisierungsaspektes. Es ist aber in der Tat weniger als Lehrbuch gedacht, sondern es soll in der Hauptsache als Kompaß zur eigenen Standort- und Interessenbestimmung für Anfänger und Fortgeschrittene der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften dienen. Der Autor skizziert die gelegentlich sehr ungewisse Definition und Interdisziplinarität von ‚internationaler‘ Betriebswirtschafts- bzw. Managementlehre et cetera einerseits und gewissen sozio- und psychologischen, ‚kulturwissenschaftlichen‘ und anderern Ansätzen andererseits näher und durchaus kritisch. Das Hauptaugenmerk und ergo der Hauptteil des Buches gelten aber dem Begriff und den Möglichkeiten einer grundlegenden, kulturellen Evolution (und ihren Grenzen), die eben auch wirtschaftlich definiert sind und in der Praxis wie in der theoretischen Analyse allzu enge und künstliche Fachgrenzen per se überschreiten. ‚Außerökonomische‘ Befunde zum Thema Mensch und Gesellschaft – ob nun aus der Biologie, Anthropologie, (Kultur-)Psychologie oder der Geschichtsschreibung usw. – dürfen dabei nicht länger ignoriert werden, sondern müssen zu umfassenden Synthesen verbunden werden.
Een boek kopen
Internationale Betriebswirtschaftslehre und kulturelle Evolution, Harald Weyel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.