
Meer over het boek
Der Anstieg von Gewalt an Schulen und die zunehmende Gewaltbereitschaft von Schülern in Konfliktsituationen haben umfassende Diskussionen und zahlreiche empirische Forschungsarbeiten ausgelöst. Oft wird die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen mit der Verbreitung von Gewaltdarstellungen in den Massenmedien in Verbindung gebracht. Vor diesem Hintergrund ist es dringend erforderlich, dem Anstieg von Gewalt und Aggression in Schulen entgegenzuwirken und die Konfliktlösungskompetenz der Schüler gezielt zu fördern. Trotz zahlreicher Untersuchungen fehlt es an erprobten und evaluierten Interventionsprogrammen für Schulen. Diese Arbeit stellt ein schulisches Interventionsprogramm zur gewaltfreien Konfliktlösung vor, das theoriegeleitet entwickelt und wissenschaftlich evaluiert wurde. Es basiert auf Forschungsergebnissen zur Gewalt an Schulen, zur Gewalt in den Medien, zur Konflikttheorie und zur sozial-moralischen Interventionsforschung. Die Hauptziele des Programms sind die Förderung der konsensualen, gerechten Konfliktlösungsfähigkeit sowie der sozial-moralischen Entwicklung und spezifischer Medienkompetenzen von Schülern der Sekundarstufe I. Die empirische Untersuchung zeigt signifikante Effekte des Programms, das an verschiedenen Hauptschulen erprobt wurde. Damit wird die gezielte Förderung der Konfliktlösungsfähigkeit der Schüler auf Klassenebene ermöglicht.
Een boek kopen
Reale Gewalt - mediale Gewalt, Hubert Kleber
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.