
Parameters
Meer over het boek
Demokratie, Entwicklung und Frieden prägen die Schwerpunkte der Politikwissenschaft in Deutschland, insbesondere in Tübingen, seit der Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg. Demokratie als legitime Form öffentlicher Herrschaft erfordert eine Reflexion über ihre verschiedenen Verwirklichungen und Gefährdungen sowie deren Bedingungen in einem politischen Mehrebenensystem. Die Globalisierung bringt neue Herausforderungen und Risiken für demokratisch legitimierte Herrschaft mit sich, während die Fragen nach Frieden, dessen Stiftung und Sicherung in einer sich schnell verändernden Welt neu aufgeworfen werden. Auch die wiederkehrenden Entwicklungsblockaden und die Widerständigkeit autoritärer Strukturen in Teilen der Dritten Welt sind dramatisch. In diesem Kontext erweisen sich Entwicklung, Demokratie und Frieden als wechselseitig notwendige Korrelate. Die Beiträge in diesem Band stammen aus Vorträgen, die im Sommersemester 2002 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen gehalten wurden. Dazu zählen die Theodor Eschenburg-Vorlesung von Jürgen Falter sowie Beiträge von Klaus von Beyme, Andreas Boeckh, Rudolf Hrbek, Gerhard Lehmbruch, Dieter S. Lutz, Gerd Meyer, Peter Pawelka, Volker Rittberger und Josef Schmid.
Een boek kopen
Demokratie - Entwicklung - Frieden, Volker Rittberger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.