Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Universitäten als Brücken in Europa

Parameters

Meer over het boek

Die Studien befassen sich mit verschiedenen Aspekten der studentischen Migration in und nach Europa vom 18. bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Untersucht werden Ursprungsregionen und Ziele der Studentenwanderung sowie ihre nationale, ethnische und soziale Zusammensetzung und fachlichen Interessen. Dabei wird umfangreiches statistisches Material präsentiert. Ein zentrales Thema ist die Organisation, Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung der Studierenden im Ausland sowie die Politik der beteiligten Staaten und Hochschulen gegenüber den Bildungsmigranten. Die Beiträge analysieren die unterschiedlichen Migrationsströme, deren geografische, nationale, ethnische und soziale Hintergründe, die Gründe für die Abwanderung und die Studiengänge. Ein reichhaltiger statistischer Anhang unterstützt diese Analysen. Zudem werden die Lebensbedingungen der ausländischen Studierenden, deren Wahrnehmung durch die Gesellschaft des Gastlandes sowie ihr eigenes Selbstbild thematisiert. Auch die Politik der betreffenden Staaten und Hochschulen gegenüber den Migranten wird beleuchtet. Beispiele wie der Zugang von Frauen zu Universitäten in der Schweiz und in Deutschland verdeutlichen den Einfluss der studentischen Migration auf die Modernisierung des Hochschulwesens.

Een boek kopen

Universitäten als Brücken in Europa, Hartmut Rüdiger Peter

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief