Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Änderungsbedarf im Wasserrecht

Parameters

  • 78bladzijden
  • 3 uur lezen

Meer over het boek

Die Umsetzung der EG-Wasserrahmen-Richtlinie sowie Privatisierung und Liberalisierungstendenzen stellen das deutsche Wasserrecht vor grundlegende Herausforderungen. Der Band dokumentiert den 10. Rostocker Umweltrechtstag, der vom Ostseeinstitut für Seerecht und Umweltrecht, Universität Rostock, und seinem Förderverein unter Schirmherrschaft des Umweltministers von Mecklenburg-Vorpommern am 19. April 2002 veranstaltet wurde. Namhafte Referenten aus der ganzen Bundesrepublik bezogen vor mehr als 130 Teilnehmern Stellung zu Fragen des Sustainability-Konzepts im künftigen Wasserrecht und diesbezügliche Managementregeln, zu Einschränkungen des gewässerrechtlichen Bewirtschaftungsermessens, zur Stärkung zivilistischer Abwehrrechte, zum Begriff des Flussgebiets, zur bundesland- und mitgliedstaatenübergreifenden Verwaltungskooperation, zur Einstufung von Gewässern, zur Festlegung von Zielen für die qualitätsorientierte Gewässerbewirtschaftung, zur Dynamisierung des Gewässerschutzes durch Pflege- und Entwicklungspflichten, zur Auslegung der gemeinschaftsrechtlichen Begriffe »erheblich veränderte Gewässer«, »künstliche Gewässer« und »Wasserkörper« sowie zur Liberalisierung der Wasserwirtschaft.

Een boek kopen

Änderungsbedarf im Wasserrecht, Wilfried Erbguth

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief