Bookbot

Der flexibilisierte Mensch

Parameters

Meer over het boek

Die AutorInnen dieses Bandes haben sich zm Ziel gesetzt, die mit den gegenwärtigen Flexiblisierungsprozessen einhergehenden Phänomende zu benenne, Ansätze für Erklärungen sowie unterschiedliche Sichtweisen auf die Problemstellung zu entwickeln und Handlungsoptionen herauszuarbeiten. Dem vorliegenden Buch sieht man die Entsteheung aus einer Tagung insofern an, als die Herangehenswiessen und die Antworten der AutorInnen durchaus unterschiedlich sind. Die verschiedenen theoretichen und praktischen Zugangsweisen zeichnen ein differenziertes Bild; in einigen Bereichen einander ergänzend, in anderen kontrovers; handlungskonsequenzen werden auf unterschiedlichen Ebenen eingefordert. Die für diesen Band ausgewählten Beiträge setzen sich einerseits grundsätzlich mit Fragen der Subjektkonstitution in der Spätmoderne und dem Indentitätsbegriff auseinander. Andererseits zeigen sie die gesellschaftlichen Veränderungen, denen die Menschen ausgesetzt sind an vielfältigen Beispieln und in den verschiednen Lebensbereichen auf. Reality TV-Formate, in denen Momente spätmoderner Identität inszeniert werden, vermögen Realität ebenso zu spiegeln, wie die Analysen der Entwicklungen in der Arbeitswelt. Deregulierung und Flexibiliätsanforderungen stellen grosse Herausforderungen für die ARbeitnhemerInnen dar und greifen in Lebensentwürfe und Orientierungen ein. Fragen des Kontrollverlusts und der Fremdbestimmung werden herausgearbeitet; die Bedeuttung sozialer netze und Bezugsrahmen in einer entgrenzten Welt problematisiert. Die Einflüsse der Globalisierung auf Identitätskonzepte sind ebenso Thema wie die Auseinandersetzung mit den Folgen von Abwehrstrategien, die zu Ausgrenzung und Nationalismen führen

Een boek kopen

Der flexibilisierte Mensch, Andrea Birbaumer

  • Sporen van vocht / morsen
Taal
Jaar van publicatie
2003,
Staat van het boek
Beschadigd
Prijs
€ 8,91

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief