
Meer over het boek
Das Standardwerk zur stillen Gesellschaft erscheint in einer Reformauflage, die zahlreiche wichtige Änderungen seit der letzten Auflage berücksichtigt. Unter anderem sind das UntStRG 2008, das MoMiG, das ErbStRG und das BilMoG in Kraft getreten, was zu umfassenden Neufassungen vieler Teile des Handbuchs geführt hat. Alle relevanten neuen gerichtlichen Entscheidungen wurden ebenfalls einbezogen. Die stille Gesellschaft bietet als Finanzierungsinstrument eine steuerlich vorteilhafte und flexible Alternative zur Kapitalerhöhung, hat jedoch nur eine dünne gesetzliche Basis, weshalb viele rechtliche Fragen durch die Rechtsprechung geklärt werden müssen. In dieser Situation ist ein Handbuch für Berater von großer Hilfe. Es behandelt sämtliche zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte zur Errichtung, Führung, Umwandlung und Auflösung der stillen Gesellschaft und zielt darauf ab, alle relevanten Rechts- und Steuerfragen zu beantworten. Das Nachschlagewerk unterstützt Berater bei der Suche nach optimalen Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Mandanten. Die 7. Auflage bietet umfassende Neuerungen, darunter Änderungen der Besteuerung von Kapitaleinkünften, Regelungen zu Gesellschafterdarlehen, Neuerungen zur Buchführung und Jahresabschluss sowie Neuregelungen zur Bewertung von Betriebsvermögen.
Een boek kopen
Handbuch der stillen Gesellschaft, Uwe Blaurock
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
