
Meer over het boek
Die letzten Jahrzehnte haben einen tiefgreifenden Wandel in Lateinamerika bewirkt, der sich in verschiedenen Aspekten des lateinamerikanischen Selbstverständnisses und der Beziehungen zu Europa widerspiegelt. Die kulturellen Wurzeln Lateinamerikas in Europa und deren aktuelle Wiederaufwertung sind zentrale Themen, die die Dynamik der lateinamerikanisch-europäischen Beziehungen prägen. Die Herausforderungen und Chancen dieser Beziehungen werden durch unterschiedliche Perspektiven beleuchtet, darunter die wirtschaftlichen und politischen Dimensionen, die durch strukturelle Bedingungen für Direktinvestitionen und Handelspolitik beeinflusst werden. Die Rolle von Institutionen wie dem Deutschen Zentrum Mexiko und dem Instituto Cervantes wird als Beispiel für praxisorientierte Wirtschaftsförderung und kulturellen Austausch hervorgehoben. Zudem werden sicherheitspolitische Aspekte des Trilateralismus nach dem 11. September betrachtet, die die geopolitischen Rahmenbedingungen beeinflussen. Die Diskussion über die gemeinsamen Wurzeln und Früchte der Beziehungen zwischen Lateinamerika und Europa bietet Einblicke in die Perspektiven für zukünftige Kooperationen. Insgesamt wird ein facettenreiches Bild der lateinamerikanisch-europäischen Interaktionen gezeichnet, das sowohl die Herausforderungen als auch die Möglichkeiten für eine vertiefte Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen umfasst.
Een boek kopen
Lateinamerika und Europa, Hans Peter Burmeister
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.