Bookbot

Einsatz der Balanced Scorecard im Risikomanagement

Meer over het boek

Fragen des Risikomanagements stellen einen wesentlichen Teil jeder guten Unternehmensführung dar. Sie stellen sich sowohl aus Sicht der Überwachung von Unternehmen als auch aus Sicht der Internen Unternehmenssteuerung. Auch die Balanced Scorecard (BSC) ist ein immer wieder diskutiertes Thema innerhalb der Unternehmensführung. Ursprünglich konzipiert als Ansatz für eine verbesserte Umsetzung von Strategien und Verknüpfung von Strategien und Tagesgeschäft leistet sie zugleich, wie empirische Studien belegen, wertvolle Beiträge im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements. Insofern ist eine Analyse nahe liegend, welche Beiträge die Balanced Scorecard in ihrer Ursprungsform oder aber in Form von risikoorientierten Weiterentwicklungen tatsächlich leisten kann. Dieser komplexen Fragestellung widmet sich Dana Peters in der vorliegenden Arbeit. Sie leitet interne und externe Anforderungen an ein Risikomanagement sehr systematisch ab und formuliert damit Anforderungen, an denen der Einsatz der BSC zu messen ist. Sie integriert das Risikomanagement in eine Betrachtung des Managementzyklus und erweitert damit die Grundlagen für eine Bewertung des Einsatzes der BSC.

Een boek kopen

Einsatz der Balanced Scorecard im Risikomanagement, Dana Peters

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief