
Meer over het boek
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Qualitätssicherung von Grund- und Trinkwasser wissenschaftlich zu beschreiben und ein abstrahiertes Modell zur Überwachung und Informationsversorgung zu entwickeln. Dabei wird untersucht, inwiefern softwareunterstützte Werkzeuge die Arbeitsabläufe sowie die Informationsverwaltung und -auswertung verbessern können. Ein zentraler Aspekt ist die Integration aller Beteiligten in den Überwachungsprozess, um eine ganzheitliche Problemlösung zu fördern. Erfahrungen zeigen, dass die Landwirtschaft erheblich zur Verschmutzung von Böden und Grundwasser beiträgt. Daher wird der Beitrag einer erfolgreichen Kooperation zwischen Wasserversorgungsunternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben zur Schadstoffreduzierung im Grundwasser und zur Minimierung von Verunreinigungen im Trinkwasser untersucht. Ziel ist es, die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen hinsichtlich ihrer Schadstoffflüsse zu analysieren und die Stoffeingänge und -ausgänge aus dem Boden transparenter zu gestalten. Ein geeignetes Bilanzierungsmodell soll helfen, Salden zu bestimmen, die Aufschluss über die Entwicklung von Schadstoffgehalten geben und eine Trendabschätzung ermöglichen. Zudem wird erforscht, wie die Informationsaufnahme, -verwaltung und -auswertung optimiert werden kann, um einen effektiveren Zugriff zu gewährleisten.
Een boek kopen
Internetbasiertes Fachinformationssystem zur Überwachung der Boden- und Grundwasserqualität, Sven Walter
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.