
Meer over het boek
Arduino ist eine Hardware, die aus einem Mikrocontroller besteht und eigenständig Berechnungen durchführt. Sie lässt sich leicht mit Sensoren zur Interaktion mit der Umwelt verbinden. Zudem bietet die zugehörige Software-Entwicklungsumgebung eine vereinfachte Handhabung der hardwaregestützten Entwicklung. Zusammen ermöglichen sie Physical Computing, die Verbindung der physischen Welt mit der digitalen. Der Mikrocontroller ist kostengünstig und einfach zu programmieren, wodurch der Computer nicht mehr nur eine Black Box ist, sondern aktiv in den Alltag integriert wird. Die Zeit von der Idee bis zur Umsetzung wird verkürzt, und aus Ideen entstehen schnell funktionierende Prototypen. Bastler, Künstler und Geeks, die bisher nur in der physischen Welt gearbeitet haben, finden neue Möglichkeiten, indem sie die im Buch beschriebenen Projekte verfolgen und lernen, wie Arduino ihre Hobbys bereichern kann. Designer und Medienkünstler können rasch einfache Prototypen erstellen, ohne sich mit komplizierter Technik oder kryptischem Code auseinanderzusetzen. Das Buch bietet Workshops, in denen eine programmierbare RGB-Lampe, eine Gehirnwellenmaschine und Internetkommunikation über Twitter erstellt werden. Außerdem wird erklärt, wie man mit Arduino Musik steuern und ein eigenes elektronisches Musikinstrument bauen kann. Im Anhang findet sich eine vollständige Referenz zur Arduino-Programmiersprache.
Een boek kopen
Arduino - physical computing für Bastler, Designer und Geeks, Manuel Odendahl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.

