Bookbot

Internationalisierung: Gestaltungschancen statt Globalisierungsschicksal

Parameters

Aantal pagina's
311bladzijden
Leestijd
11uren

Meer over het boek

Vielfach wird mit den Vokabeln »Globalisierung« oder »Internationalisierung« die Vorstellung von einem anonymen, fast schicksalhaften Prozess verbunden, der auf alle Beteiligten gleich, wenn nicht gar gleichmacherisch wirke. In diesem Sammelband wird ein dezidiert anderer Ansatz vertreten: Internationalisierung hat je nach betroffenen Gesellschaften unterschiedliche Effekte, Voraussetzungen und Formen, mit selbst erzeugten Zwängen und variierenden Handlungsmöglichkeiten. Impulse, die von transnationalen oder supranationalen Instanzen ausgehen, werden von nationalen und lokalen Akteuren aufgegriffen, umgeformt, weiterverarbeitet und auf die internationale Ebene rückgekoppelt; von der intelligenten strategischen Kombination der Faktoren hängt es ab, ob Gestaltungschancen genutzt oder vertan werden. Dieses zentrale Motiv wird anhand von exemplarischen Forschungsergebnissen entfaltet: u. a. bei der Entwicklung von supranationalen Standards, bei nationalen oder unternehmensspezifischen Geschäftsmodellen trotz internationalisierter Wertschöpfungsketten und Märkte, bei transnationalen Geschäftsallianzen, bei multinationalen Unternehmen sowie bei der Interessenvertretung von Beschäftigten.

Een boek kopen

Internationalisierung: Gestaltungschancen statt Globalisierungsschicksal, Arndt Sorge

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief