
Parameters
Meer over het boek
Das Buch zeigt aus einer gesellschaftlichen und unternehmerischen Perspektive das Zusammenspiel zwischen der Qualifikation des Personals und dem betrieblichen Innovationsverhalten. Mit Antworten, wie Unternehmen auf den Fachkräftemangel reagieren können. Qualifikation und lebenslanges Lernen sind gerade im Zuge demographischer Veränderungen (Stichwort Fachkräftemangel) zu wichtigen Voraussetzungen für erfolgreiches betriebliches Innovationsverhalten geworden. Die Gestaltung des Arbeitsumfeldes und die Investitionen in Weiterbildung entscheiden heute über den langfristigen Unternehmenserfolg. INHALT- Wie kann betriebliches Innovationsverhalten durch gezieltes Personalmanagement und die Gestaltung des Arbeitsfeldes beeinflusst werden?- Was sind geeignete Strategien, um dem Fachkräftemangel zu begegnen?- Welche Unternehmenskultur fördert, welche benachteiligt das Innovationsverhalten im Unternehmen?- Welche Rolle spielt Weiterbildung für betriebliche Wertschöpfung und Innovationsfähigkeit?- Ist betriebliche Weiterbildung eine ausreichende Antwort auf den Fachkräftemangel? BEST PRACTICE- Beispiele aus unterschiedlichen Branchen geben Einblicke, wie Unternehmen das Arbeitsumfeld und betriebliche Weiterbildung erfolgreich gestalten.
Een boek kopen
Gestaltungsfeld Arbeit und Innovation, Klaus Schmidt-Lorenz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.