Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Gattung Mensch

Interdisziplinäre Perspektiven

Parameters

  • 411bladzijden
  • 15 uur lezen

Meer over het boek

Die Gattungsbestimmung konfrontiert die Gesellschaft im Kontext biotechnologischer Entwicklungen mit neuen ethischen, rechtlichen und sozialen Herausforderungen. Ehemals geklärte Probleme treten erneut auf, und konsensfähige Annahmen erweisen sich als brüchig. In der akademischen Bioethik hat sich weitgehend die Auffassung durchgesetzt, dass dem biologischen Menschsein keine moralische Bedeutung zukommt. Wer die ethische Sonderstellung der menschlichen Gattung verteidigt, wird oft als „Speziesist“ kritisiert. Angesichts der fortschreitenden Eingriffsmöglichkeiten in die menschliche Natur wird jedoch auch die Forderung nach einer „gattungsethischen Einbettung der Moral“ laut. Dies stellt ein anspruchsvolles Programm dar, da es in den verschiedenen Disziplinen der Gattungsbestimmung spezifische Abgrenzungsschwierigkeiten hinsichtlich Gattungsintegrität und -zugehörigkeit gibt. Das Gattungsargument wird je nach Kontext unterschiedlich verwendet, von Lebensschutzdebatten über gentechnische Eingriffe bis hin zur Diskussion über Inter-Spezies-Hybriden. Der vorliegende Band untersucht die Gattungsbestimmung aus der Perspektive von Biologie, Philosophie, Recht, Theologie, Soziologie und Kulturwissenschaften, um ihre deskriptive und normative Erschließungskraft zu bewerten. Welche Rolle spielt sie in ethischen Diskursen? Wie kann sie rechtlich relevant werden? Welche Konsequenzen ergeben sich für die genannten Handlungsfelder?

Een boek kopen

Gattung Mensch, Peter Dabrock

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief