Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Rechtliche Probleme des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) unter besonderer Berücksichtigung der Personalgewinnung

Auteurs

Meer over het boek

Ralf Selig, Absolvent der SRH Hochschule Heidelberg und Innovationspreisträger 2009, hat nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim studiert. Nach mehreren Jahren in der Marktforschung begann er ein Studium im Wirtschaftsrecht an der SRH Hochschule Heidelberg und absolvierte ein Praxissemester im Personalbereich am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks wird qualifiziertes Personal für Unternehmen immer wichtiger, um am Markt erfolgreich zu sein. Fach- und sozialkompetente Mitarbeiter sind entscheidend für die Innovationsfähigkeit. Aufgrund demographischer Veränderungen wird es jedoch zunehmend schwieriger, geeignetes Fachpersonal zu finden. Personalverantwortliche müssen sich der neuen Gegebenheiten bewusst werden und eine diskriminierungsfreie Personalauswahl sicherstellen. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), seit dem 18.08.2006 in Kraft, bildet die rechtliche Grundlage dafür, ist jedoch umstritten. Die Europäische Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet, da einige Regelungen europarechtswidrig sein könnten. Das Buch beleuchtet die Auswirkungen des AGG auf die Personalbeschaffung, einschließlich relevanter arbeitsrechtlicher Regelungen zu Stellenausschreibungen, Vorstellungsgesprächen und Vertragsgestaltungen, und thematisiert auch die Problematik der AGG-Hopper. Es richtet sich an Per

Een boek kopen

Rechtliche Probleme des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) unter besonderer Berücksichtigung der Personalgewinnung, Ralf Selig

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief