Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Lehnsauftragung

Meer over het boek

Das Rechtsinstitut der Lehnsauftragung beschreibt die Schaffung eines Lehnsverhältnisses durch Leihebegründung an das Eigengut des späteren Vasallen. Dieses historische Phänomen wurde in der rechtswissenschaftlichen Literatur der frühen Neuzeit sowie in der historischen Forschung des 19. und 20. Jahrhunderts ausführlich behandelt, jedoch fehlt seit dem Ende des Heiligen Römischen Reiches eine umfassende monographische Darstellung. Der erste Teil der Abhandlung beleuchtet die Lehnsauftragung anhand überlieferter Urkunden als Mittel sozialer, wirtschaftlicher und politischer Gestaltung. Darauf aufbauend untersucht der zweite Teil kritisch die wissenschaftliche Literatur. Es wird festgestellt, dass sowohl die Rechtswissenschaft der frühen Neuzeit als auch die historische Literatur das Modell der Lehnsauftragung zur Erklärung historischer Ereignisse von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit genutzt haben. Dabei wird das hermeneutische Vorverständnis von Lehnrechtsphänomenen in den historischen Erkenntnisprozess integriert. Es wird aufgezeigt, wie der Begriff der Lehnsauftragung, basierend auf römischen und modernen Eigentums- sowie Personenrechten, anachronistisch auf verschiedene Vorgänge übertragen wurde. Diese Analyse greift die Thesen einer modernen Lehnrechtsgeschichte auf, wie sie von Susan Reynolds in ihrer einflussreichen Untersuchung formuliert wurden.

Een boek kopen

Lehnsauftragung, Thomas Bruckner

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief