
Meer over het boek
Die Orientierung der Produktentwicklung an den Anforderungen bietet großes Potenzial zur Steigerung der Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie zur Förderung innovativer Funktionen und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Eine kontinuierliche Anforderungsaktualisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle, indem sie die dokumentierten Anforderungen fortlaufend ergänzt, modifiziert und nicht mehr relevante Anforderungen entfernt. Dies erhöht die Marktakzeptanz und verringert Geschäftsrisiken. Ein präzises Verständnis der aktuellen Anforderungen ermöglicht eine genauere Definition der Produktmerkmale und verhindert Überdimensionierung. Zudem erleichtert es die gezielte Prüfung von Entwicklungszwischenständen und die Berücksichtigung von Änderungswünschen. Die vorliegende Arbeit entwickelt eine Methodik zur Anforderungsaktualisierung, die Unternehmen in komplexen Entwicklungsprozessen unterstützt, Änderungen zeitnah zu erfassen. Die Methodik berücksichtigt die zunehmend interdisziplinäre und iterative Natur der Produktentwicklung. Mit der ARE-Methodik wird ein durchgängiger Ansatz vorgestellt, der Anforderungen durch die ereignisgesteuerte Auswertung von Feedbackinformationen aktualisiert. Feedback wird im Kontext eines Produktmodells erfasst und hinsichtlich seiner Relevanz bewertet. Am Beispiel eines Rollenförderers zeigt sich, wie die Methodik die anforderungsgerechte Produktentwicklung unterstützt und die systematische Auswert
Een boek kopen
Anforderungsaktualisierung in der Produktentwicklung, Sebastian Schlund
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.