Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die Risk-Map dient zur Klassifizierung und Priorisierung von bewerteten Unternehmensrisiken. Christian Brünger untersucht, wie die Risikoschwelle, welche in der Risk-Map als Klassifizierungsgrenze verwendet wird, auf der Grundlage von entscheidungstheoretischen Kriterien bestimmt werden kann. Der Autor zeigt erstmalig auf, dass mit der bisherigen klassischen Priorisierungsmethode ein „blinder Fleck“ in der Risk-Map entsteht, in dem wichtige Risiken nicht erkannt werden.
Een boek kopen
Nutzenkonsistente Risikopriorisierung, Christian Brünger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.