
Meer over het boek
Die Finanzierung von mittelständischen, oft familiengeführten Unternehmen, von Forschung und Entwicklung bis Vertrieb, basiert auf Innenfinanzierung und Bankkrediten. Bei der Kreditentscheidung spielt neben der Bonität des Unternehmens auch das Eigenkapital der Bank (leverage) eine entscheidende Rolle. Mit Basel III stehen erhebliche Veränderungen bevor. Nach einem Stresstest der deutschen Banken scheinen die Voraussetzungen für die Unternehmensfinanzierung positiv, doch bleibt die Frage, ob der Mittelstand tatsächlich finanziert werden kann. Gibt es eine Kreditklemme? Ist die Finanzierung nach der Krise riskant? Wie beeinflussen Risiken der Realwirtschaft das Eigenkapital der Banken? Wie sollten Banken ihre Risiken streuen? Welche Rolle spielt die Bankaufsicht, und welche Aufgaben hat das Rechnungslegungsrecht? Was ist politisch notwendig? Welche Lehren können aus anderen Rechtsordnungen, wie dem Islamic Banking and Finance, gezogen werden? Diese und weitere Fragen werden von Bankern, Unternehmern, Beratern sowie Vertretern der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und der Politik im Rahmen der „3. Heidelberger Gespräche zur Rechnungslegung“ erörtert. Ziel ist es, die Diskussion über die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Finanzierung mittelständischer Unternehmen nachhaltig zu unterstützen.
Een boek kopen
Internationale Finanzmarktkrise, Bankabschlüsse und Mittelstand, Werner F. Ebke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.