Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG

Geänderte Reichweite – neue Fragen – Entwicklungsperspektiven

Meer over het boek

Mit Einführung des BilMoG erreichte die ohnehin schon kontroverse Diskussion um das Maßgeblichkeitsprinzip zweifelsohne eine neue Dimension: Mehr denn je steht inzwischen die Frage im Raum, ob angesichts der zahlreichen Durchbrechungen die Beibehaltung des Grundsatzes noch sinnvoll erscheint. Dr. Sebastian Gräbe rückt die durch das BilMoG ausgelöste Neuordnung des komplexen Verhältnisses zwischen Steuer- und Handelsbilanz in den Fokus. - BilMoG: Auswirkungen auf den Geltungsbereich, die Reichweite und die Bedeutung der Maßgeblichkeit für die Praxis der Bilanzierung. - Materielle, formelle und umgekehrte Maßgeblichkeit: umfassende Darstellung und Diskussion der von den Änderungen maßgeblich betroffenen Gestaltungsfelder. - Maßgeblichkeitsverständnis der Finanzverwaltung: kritische Würdigung des Umgangs mit einem stark auf Auslegung angewiesenen Rechtsprinzip (inkl. Berücksichtigung der BMF-Schreiben zum steuerlichen Wahlrechtsvorbehalt). Die anschauliche Analyse eines auch nach 135 Jahren hochaktuellen und äußerst diskutablen Bilanzierungsprinzips, seiner Perspektiven und Alternativen!

Een boek kopen

Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG, Sebastian Gräbe

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief