Bookbot

Demokratisierung der betrieblichen Sozialpolitik?

Das Volkswagenwerk in Wolfsburg und Automobiles Peugeot in Sochaux 1944-1980

Meer over het boek

Betriebliche Sozialpolitik verlor nach 1945 trotz des Ausbaus des Sozialstaats nicht ihre Bedeutung. Zunehmend gewannen weitere Akteure Einfluss auf die Sozialleistungen, die sich auch durch neue Rahmenbedingungen wandelten. Am Beispiel zweier Großbetriebe untersucht die Autorin länderübergreifend auf breiter Quellengrundlage, ob sich Gestaltung und Inhalte der Sozialpolitik demokratisieren. Hierzu vergleicht sie die Versorgungs-, Infrastruktur- und Freizeitpolitik sowie ökonomisch bedingte Leistungen. Über die kaum erforschte betriebliche Sozialpolitik hinaus gibt die Studie an der Schnittstelle von Unternehmens- und Sozialgeschichte Aufschluss über gesellschaftliche Entwicklungen in beiden Ländern.

Een boek kopen

Demokratisierung der betrieblichen Sozialpolitik?, Ute Engelen

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief