Bookbot

Mann des gedruckten Wortes

Helmut Schmidt und die Medien

Parameters

Aantal pagina's
156bladzijden
Leestijd
6uren

Meer over het boek

Helmut Schmidt und die Medien – das ist eine spannende und zugleich spannungsgeladene Wechselbeziehung. Schmidt war während der Spiegel-Affäre als Hamburger Innensenator ein Verteidiger der Pressefreiheit und wurde nach seiner Kanzlerschaft Mitherausgeber der Wochenzeitung Die Zeit. Andererseits hat er vielfach vor den negativen Auswirkungen einer Mediengesellschaft gewarnt und unter anderem einen fernsehfreien Tag vorgeschlagen. Der vorliegende Band widmet sich Schmidts Umgang mit den Medien. Dabei geht es nicht um die mediale Darstellung seiner Person, sondern vielmehr um sein publizistisches Wirken. Helmut Schmidt hat schon früh mit Themen, die ihm wichtig erschienen, die Medienöffentlichkeit gesucht und dabei stets auch Position bezogen. Bis heute finden seine Artikel in der Zeit, seine Bücher und Reden viel Aufmerksamkeit. Gestützt auf eine umfangreiche Quellen- und Datenbasis arbeitet der Kommunikationswissenschaftler und Historiker Thomas Birkner das Verhältnis von Schmidt zu den Medien heraus. Die Bandbreite seiner Untersuchung umfasst Schmidts erste Artikel in Hamburger SPD-Blättern, seine Rolle in der Flutkatastrophe, den – auch medial geführten – Kampf gegen die RAF bis hin zu seinen zahlreichen Büchern und aktuellen Zeit-Artikeln. Dabei wird vor allem eines deutlich: Helmut Schmidt ist ein Mann des gedruckten Wortes.

Een boek kopen

Mann des gedruckten Wortes, Thomas Birkner

Taal
Jaar van publicatie
2014
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief