Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Wie es zum Trojanischen Krieg kam

Meer over het boek

Im Nachlass von Roland Hampe (1908-1981) fanden sich verschiedene Schreibmaschinen-Abzüge mit handschriftlichen Zusätzen. Eine dieser Fassungen wurde in R. Hampe „Antikes und modernes Griechenland“ veröffentlicht. Diese Kapitel sind Probekapitel für eine geplante Erzählung der griechischen Heldensage. Zu Hampe's Zeit war die Verwendung früher bildlicher Quellen beim Erzählen griechischer Mythen neu. Gustav Schwab hatte in seinem dreibändigen Werk „Die schönsten Sagen des Klassischen Altertums“ (1838/40) nicht auf solche Quellen zurückgegriffen, da das Fach Klassische Archäologie an den Universitäten noch nicht etabliert war. Die antiken Tongefäße, die die meisten Sagenbilder überlieferten, konnten damals nicht lokalisiert oder datiert werden. Hampe war durch seine Dissertation über frühe griechische Sagenbilder tief in den antiken Mythos eingetaucht. In dem verlorenen Epos KYPRIA ging es um die Vorgeschichte des trojanischen Krieges. Der Plan des jungen Archäologen, den griechischen Mythos neu zu erzählen, wurde durch den Ausbruch des Krieges 1939 unterbrochen, als er als Soldat eingezogen wurde und wertvolle Jahre seiner wissenschaftlichen Laufbahn verlor. Nach seiner Rückkehr erhielt er 1946 einen Ruf an die Universität Kiel, nachdem ein früherer Ruf aufgrund seiner politischen Unabhängigkeit verhindert worden war.

Een boek kopen

Wie es zum Trojanischen Krieg kam, Roland Hampe

Taal
Jaar van publicatie
2015
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief