
Meer over het boek
Die Anfang 1933 als sachlich-moderner Bau mit einem Flachdach und in der Art eines Betsaals fertiggestellte Brenzkirche steht auf einem Höhenzug am Rande des Stuttgarter Talkessels. Ihr gegenüber liegt die Weißenhofsiedlung von 1927. Wie diese erzeugte das Erscheinungsbild der Brenzkirche Kontroversen. 1939 wurde deswegen ein Steildach aufgestockt, und beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg folgten weitere Veränderungen, die bei der heutigen Gemeinde wenig Anklang finden. Nur im Inneren zeugt noch der atelierartige Kirchensaal von dem damaligen Charakter. Doch gerade wegen der Umbauten steht die Brenzkirche unter Denkmalschutz, was eine zeitgerechte Nutzung und Rückbau auf den Originalzustand behindert.
Een boek kopen
Die Brenzkirche, Jan Lubitz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.