Bookbot

Ernährungsmärchen mit Klein Otto

Meer over het boek

Die Autorin, Karin Longariva, unterrichtet nach ihrem Lehramtstudium in Innsbruck seit 15 Jahren im Bereich Gesundheit und Ernährung an der Fachschule für Hauswirtschaft in Haslach/Bozen. Seit einigen Jahren arbeitet sie an einem Projekt für Ernährungserziehung mit Kindern. In ihrem Buch "Ernährungsmärchen mit Klein Otto" bekommen Kinder mit den lustigen Ernährungsmärchen spielerisch das Gefühl für bewusste Ernährung. Zudem werden sie noch angespornt, Gesundes zu essen. Das Buch ist illustriert von Barbara Longariva. Sie ist Kunsthistorikerin und unterrichtet am Humanistischen Gymnasium in Bruneck. Die beiden Schwestern zeigen in diesem Buch ihre Begeisterung fürs Schreiben, Kochen und Zeichnen. Dieses neue Werk beantwortet Fragen, wie z. B. Warum gluckert es im Bauch von Otto? Was macht Ballasti im Vollkornbrot? Warum macht Calzi die Kinder groß und stark? Was macht Otto der Schlappi auf dem Fußballplatz? All die Antworten finden die Kinder in Begleitung von Klein Otto. "Ernährungsmärchen mit Klein Otto" ist ein Buch zum Lesen, zum Anschauen, zum Vorlesen und zum Genießen für große und kleine Kinder. Zu jedem Märchen Es enthält Rezepte, wie z. B. Den Bergsteigertrunk oder die Müslischnitten oder die Topfenknödel mit Erdbeersauce und viele mehr

Een boek kopen

Ernährungsmärchen mit Klein Otto, Karin Longariva

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief