Bookbot

(1852) (Fluten/Sichten)

Meer over het boek

Mit diesem 4. Teil schreitet die seit 2016 hier angezeigte Edition der Tagebücher Thoreaus planvoll voran. Der Verlag avisiert den Abschlussband (12.) für den Mai 2023, falls der fabelhafte Übersetzer weiterhin so regelmäi︢g liefert. Auch im neuen Band beanspruchen Wahrnehmung und Betrachtung der Naturphänomene, wie sie auf den täglichen Waldgängen des Autors registriert werden, den Löwenanteil des Textes, allerdings behutsam eingekürzt. Häufig flicht Thoreau Lesefrüchte aus botanischer oder erzählerischer Literatur ein, letzteres oft aus antiken Quellen. Abgedruckt sind Einträge von Januar bis August 1852, wodurch der Wechsel der Jahreszeiten intensiv hervortritt. Keine gute Meinung hegt Thoreau über unseren Berufsstand, den er als "Zerberusse [...] schrecklicher als Löwen und Tiger" tituliert (S. 61). Überhaupt bleibt ihm alles kulturell Verfeinerte oder "Unauthentische" ein Graus, ebenso wissenschaftlicher Jargon. Höchst instruktiv ist im Anhang ein Aufsatz der Musikbibliothekarin Ruth Young zur Thoreau-Rezeption bei John Cage. - Für grosse Bestände weiterhin zur Fortsetzung

Een boek kopen

(1852) (Fluten/Sichten), Henry David Thoreau

Taal
Jaar van publicatie
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief